Verwendungszweck & Datenschutz

Vorgesehene Verwendung von Momo BedSense

Der BedSense unterstützt dabei, Einblicke in die Beweglichkeit und Aktivität von Personen im Bett zu gewinnen, sowohl in der aktuellen Situation als auch im Zeitverlauf. Auf Basis dieser Erkenntnisse kann der BedSense das Pflegepersonal bei der Einhaltung von Protokollen zur Vermeidung von Verletzungen unterstützen. Das Pflegepersonal legt diese Protokolle fest. Die Einhaltung der Protokolle wird durch Visualisierungen und Benachrichtigungen auf dem BedSense oder auf externen Geräten (z. B. einem Computer, Mobilgerät, Pflegerufsystem) oder beidem unterstützt.

Verwendung personenbezogener Daten von Webseitenbesuchern, Kunden und anderen Kontakten

Um unsere Geschäftstätigkeit ordnungsgemäß durchzuführen, ist es notwendig, personenbezogene Daten von Besuchern unserer Website (www.momomedical.com, im Folgenden: "Website"), Nutzern unserer mobilen Anwendung (apps.apple.com/nl/app/momo-bedsense/id1627980620 und play.google.com/store/apps/details?id=com.momomedical.momoapp, im Folgenden: "App"), Kunden und anderen Kontakten zu verarbeiten. Die Momo App und die Website werden gemeinsam als die Dienste bezeichnet. Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Momo Medical Sie darüber, wie wir als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir erläutern, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wie wir dies tun und welche Rechte Sie haben (wie das Recht auf Auskunft und das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen). Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Dokuments, für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte. Momo Medical setzt sich für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ein. Wir gehen sorgfältig und verantwortungsbewusst mit personenbezogenen Daten um. Es ist uns wichtig, dass personenbezogene Daten auf eine Weise verarbeitet werden, die den festgelegten Datenschutzgarantien entspricht. Daher befolgen wir gesetzliche Anforderungen an den Datenschutz, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sonstiger anwendbarer Gesetze und Bestimmungen sowie der Richtlinien in dieser Datenschutzerklärung.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, wie z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer und Alter. Wir verarbeiten insbesondere die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

Webseitenbesucher

  • Kontaktdaten, die Sie beim Ausfüllen des Demo-Anfrageformulars oder beim Versenden einer E-Mail angeben, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, einschließlich etwaiger persönlicher Daten, die Sie in Ihrer Nachricht angeben.

  • Personenbezogene Daten, die über Cookies gewonnen werden, einschließlich Ihrer IP-Adresse (siehe den Abschnitt über Cookies weiter unten für weitere Informationen).

Momo App-Nutzer

  • Kontaktdaten, die Sie beim Ausfüllen des Demo-Anfrageformulars oder beim Versenden einer E-Mail angeben, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, einschließlich etwaiger persönlicher Daten, die Sie in Ihrer Nachricht angeben.

  • Kontaktdaten, die Sie in den Einstellungen der App angeben, wie Ihr Name und Ihre Telefonnummer.

  • Personenbezogene Daten, die über Cookies gewonnen werden, einschließlich Ihrer IP-Adresse (siehe den Abschnitt über Cookies weiter unten).

  • (Geo-)Standortdaten des Mobilgeräts, auf dem die Anwendung installiert ist (siehe den Abschnitt weiter unten für weitere Informationen).

  • Geräte-ID des Mobilgeräts.

Kunden und andere Kontakte

Kontaktdaten des Kunden oder des Ansprechpartners des Kunden, wie Name, Funktion, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wie Momo Medical Ihre personenbezogenen Daten erhebt

Momo Medical kann Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise erheben. Zunächst können Sie oder Ihr Arbeitgeber diese Daten über unsere Dienste oder per E-Mail bereitstellen. Darüber hinaus kann Momo Medical personenbezogene Daten durch die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien erfassen (siehe unten für weitere Informationen zu Cookies).

Ohne diese personenbezogenen Daten sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Verträge mit Ihnen abzuschließen oder auszuführen oder mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ohne Cookies oder ähnliche Technologien sind bestimmte Teile unserer Dienste möglicherweise nicht zugänglich. Die Zwecke unserer Datenverarbeitung werden unten näher beschrieben.

Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in erster Linie zur Erfüllung unserer Verträge mit Kunden oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, um den Kontakt zu pflegen und Beziehungen zu verwalten. Konkret verarbeiten wir Daten nur in dem Umfang, wie es für die folgenden Zwecke erforderlich ist:

  • Der Abschluss und die Durchführung von Verträgen mit Kunden.

  • Die Nachverfolgung Ihrer Reaktionen über das Online-Demo-Anfrageformular (verfügbar über die Dienste) oder Ihre E-Mail.

  • Die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Dienste.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Momo Medical kann personenbezogene Daten mit Dritten teilen, die an der Verarbeitung für die oben genannten Zwecke beteiligt sind. Mit diesen Dritten schließen wir Vereinbarungen, um ausreichende Garantien für eine sorgfältige Verarbeitung sicherzustellen, in Übereinstimmung mit dem Gesetz, der internen Datenschutzrichtlinie von Momo Medical und dieser Datenschutzerklärung. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten mit unserem Softwareanbieter teilen, der unsere Systeme wartet. Mit diesem Anbieter wurden Vereinbarungen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. In einigen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an andere Behörden weiterzugeben, z. B. an Justizbehörden. Dabei versuchen wir, Ihr Recht auf Privatsphäre so weit wie möglich zu schützen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb der im Folgenden genannten Regionen weiter. Sollte es notwendig sein, Ihre Daten außerhalb dieser Regionen zu verarbeiten, z. B. wenn ein Rechenzentrum unseres Softwareanbieters sich anderswo befindet, tun wir dies nur unter gesetzlichen Voraussetzungen, wie der Verwendung von Verträgen mit EU-Standardvertragsklauseln.

Momo ServiceOrt der Verarbeitung und Speicherung<br>AppOrt der Verarbeitung und Speicherung<br>Kundensupport
Europäische NutzerEuropäischen Wirtschaftsraum (EWR)Europäischen Wirtschaftsraum (EWR))<br>Vereinigte Staaten (USA)
Nordamerikanische NutzerVereinigte Staaten (USA)Vereinigte Staaten (USA)<br>Kanada (CA)<br>Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)

Unsere Rolle als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter

Wenn unser Kunde (z. B. eine Pflegeeinrichtung) die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten seiner Patienten oder Klienten bestimmt, tritt die Pflegeeinrichtung als Verantwortlicher auf. Sofern zutreffend, verarbeitet Momo Medical diese Daten im Auftrag des Kunden als "Auftragsverarbeiter" im Sinne der DSGVO. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Pflegeeinrichtung Software von Momo Medical einsetzt, die die Nutzung des BedSense nachverfolgt. In diesen Fällen handelt Momo Medical als Auftragsverarbeiter und trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Mit den betreffenden Kunden schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab. Wenn Momo Medical jedoch Ihre Kontaktdaten oder andere personenbezogene Daten als Webseitenbesucher, Momo App-Nutzer oder Kunde verarbeitet, tritt Momo Medical als Verantwortlicher auf.

Sicherheit personenbezogener Daten

Momo Medical geht sorgfältig mit personenbezogenen Daten um und ergreift zusammen mit etwaigen Auftragsverarbeitern geeignete organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, um Webseitenbesucher, Momo App-Nutzer, Kunden und andere Kontakte vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu schützen. Zudem werden die Nutzung der Dienste und die dabei ausgetauschten, gesammelten und analysierten Daten mittels eines SSL-Zertifikats verschlüsselt. Auf der Website wird dies durch das Schloss-Symbol in der Adressleiste angezeigt. Sollte trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen ein Sicherheitsvorfall auftreten, der möglicherweise negative Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre hat, informieren wir Sie so schnell wie möglich. Wir werden Sie außerdem darüber informieren, welche Maßnahmen wir ergriffen haben, um die Auswirkungen zu begrenzen und ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Aufbewahrungsfristen personenbezogener Daten

Momo Medical speichert personenbezogene Daten nicht länger als für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten länger aufzubewahren oder eine längere Aufbewahrungsfrist ist für unsere Geschäftstätigkeit, die Erfüllung eines Vertrags oder die Beilegung von Streitigkeiten erforderlich. Im Allgemeinen gelten die folgenden Aufbewahrungsfristen:

  • Wenn Sie unser Demo-Anfrageformular über einen unserer Dienste ausfüllen, bewahren wir das Formular und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten auf, bis Ihre Anfrage bearbeitet ist. Die Daten können bis zu einem Jahr aufbewahrt werden, um mögliche Folgegespräche über einen Vertrag zu unterstützen.

  • Wenn Sie uns eine E-Mail mit einer Frage senden, bewahren wir diese in der Regel nur so lange auf, bis Ihre Anfrage oder das zugehörige Thema abgeschlossen ist.

  • Daten von Ansprechpartnern bei unseren Kunden und anderen Kontakten (einschließlich Lieferanten) bewahren wir bis zu zwei Jahre nach Beendigung der Zusammenarbeit oder Beziehung auf, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Aufbewahrungsfrist.

  • (Geo-)Standortdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

  • Zahlungsdaten werden sieben Jahre nach Zahlung aufbewahrt, wie es gesetzlich durch steuerrechtliche Vorschriften vorgeschrieben ist.

Für weitere Informationen zu Cookies, die auf Ihrem Gerät platziert werden, verweisen wir auf den Cookie-Abschnitt weiter unten.

Nutzung unserer Dienste und Cookies

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, müssen wir bestimmte Informationen sammeln, damit die Verbindung ordnungsgemäß funktioniert. So benötigt der Webserver beispielsweise Ihre IP-Adresse, um die angeforderte Seite an Sie zu senden. Eine IP-Adresse wird Ihrem Computer automatisch von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen, jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wodurch Sie identifiziert werden können. Unsere Dienste verwenden auch Cookies. Cookies sind einfache Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über allgemeine Besuchsdaten, wie die meistbesuchten Seiten, den Browsertyp, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs und mehr. Die Website oder die Momo App weist Ihren Browser an, diese Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern. Cookies helfen, die Dienste benutzerfreundlicher zu machen, indem sie die Darstellung an Ihre Bedürfnisse anpassen, und können auch verwendet werden, um gezieltere Informationen bereitzustellen. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, fragen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Sie können dann bestimmte Cookies ein- oder ausschalten oder Cookies über Ihren Webbrowser blockieren und löschen. Die meisten Teile unserer Website bleiben ohne Cookies zugänglich. Momo Medical verwendet die folgenden Cookies:

1. Funktionale Cookies

Funktionale Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Dienste unerlässlich. Sie helfen, die Dienste benutzerfreundlicher zu machen, indem sie bestimmte Präferenzen speichern und nachverfolgen, wie Besucher die Umgebung nutzen.

2. Analytische Cookies

Analytische Cookies werden verwendet, um anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Dienste zu sammeln. Momo Medical verwendet hierfür Google Analytics. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google Analytics. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre zu minimieren und sicherzustellen, dass Google Ihre personenbezogenen Daten nur zur Messung von Besuchen und Nutzung unserer Dienste verwendet:

  • Es wurde eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit Google abgeschlossen.
  • Google Analytics ist so konfiguriert, dass nur ein sehr kleiner Teil Ihrer IP-Adresse geteilt wird.
  • Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mit Google geteilt und können von Google nicht für eigene Zwecke oder Werbung verwendet werden.
  • Google kann Ihr Surfverhalten nicht geräte- oder sitzungsübergreifend zusammenführen.
  • Es werden keine anderen Google-Dienste mit den analytischen Cookies kombiniert.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihr Besuchsverhalten verfolgt, können Sie das Browser-Plugin von Google installieren, das das Tracking blockiert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=nl.

3. Social-Media-Cookies

Momo Medical verwendet Cookies, die das Teilen von Inhalten der Dienste über LinkedIn-Social-Buttons ermöglichen. Diese Buttons werden mit dem Code der sozialen Medienplattformen selbst erstellt und platzieren ein Cookie auf Ihrem Gerät. Dieses Cookie merkt, dass Sie eingeloggt sind, sodass Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden müssen. Siehe für weitere Informationen die Datenschutzerklärungen von X und LinkedIn.

Nutzung unserer App und (Geo-)Standortdaten

Die Weitergabe Ihrer (Geo-)Standortdaten an Momo Medical über die App ist optional. Die Momo App kann Standortdaten über GPS, die Entfernung zu einem Bluetooth-Beacon und den Namen sowie die Signalstärke des WLAN-Netzwerks, mit dem Ihr Gerät verbunden ist, erfassen. Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität der App zu optimieren und gegebenenfalls gezieltere Informationen bereitzustellen. Bei der ersten Nutzung der Momo App bitten wir um Ihre Zustimmung zur Erfassung von Standortdaten. Sie können diese Zustimmung jederzeit über die Einstellungen Ihres Geräts widerrufen. Die meisten Teile der App bleiben auch ohne Zustimmung zugänglich.

Links zu Websites Dritter

Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht, wenn Sie über unsere Dienste zu anderen Websites, Apps oder Diensten weitergeleitet werden. Wir empfehlen Ihnen, stets die Datenschutzerklärung der jeweiligen externen Partei zu lesen, bevor Sie diese nutzen.

Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Sie können die Auskunft oder Informationen über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir von Ihnen verarbeiten. Dies bedeutet, dass Sie anfragen können, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind und zu welchen Zwecken diese verwendet werden.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, z. B. wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erforderlich ist für die Durchführung unserer Aktivitäten oder die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.
  • Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen/zu ändern und/oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
  • Sie können uns auch bitten, Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen zu lassen.
  • Sie können uns auch bitten, dafür zu sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Partei übertragen werden.

Anfragen und andere Mitteilungen bezüglich der Ausübung der vorgenannten Rechte können schriftlich über die unten stehenden Kontaktdaten eingereicht werden. Wir bitten Sie, Ihr Anliegen zu begründen, mit einer Unterschrift zu versehen, Ihre Adressdaten, die Vorgangsnummer und eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments beizufügen und dabei alle überflüssigen Informationen, einschließlich mindestens Ihrer Burger-Service-Nummer (BSN), durchzustreichen (z. B. durch Hochladen über die KopieID-App). In der Regel erhalten Sie innerhalb von vier Wochen nach Eingang Ihrer Anfrage eine Antwort.

Wir werden Ihrer Anfrage nachkommen, es sei denn, wir haben ein vorrangiges, berechtigtes Interesse, die personenbezogenen Daten nicht zu löschen, das schwerer wiegt als Ihr Datenschutzinteresse, oder wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage nicht gesetzlich vorgeschrieben ist und wir berechtigterweise unser berechtigtes Interesse nicht mehr ausüben könnten. Wenn wir die personenbezogenen Daten gelöscht haben, können wir aus technischen Gründen nicht alle Kopien der personenbezogenen Daten sofort aus unseren Systemen und Backups entfernen.

Darüber hinaus können wir die Erfüllung der oben genannten Anfragen verweigern, wenn diese unangemessen häufig gestellt werden, unverhältnismäßig aufwendige technische Maßnahmen erfordern oder unverhältnismäßige technische Folgen für unsere Systeme haben oder die Privatsphäre anderer gefährden. Falls Momo Medical einer Anfrage zur Verbesserung, Ergänzung oder Löschung personenbezogener Daten nachgekommen ist, werden wir auch Dritte, an die diese personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, über die vorgenommenen Änderungen informieren.

Kontaktangaben

Momo Medical (KvK-Nummer 68346832)
z. H. Marijn Mostert | Datenschutzbeauftragter
Molengraaffsingel 29
2629 JD Delft
E-Mail: fg@momomedical.com

Wenn Sie mit unserer Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Weitere Informationen finden Sie über den Link in der folgenden Tabelle.

Momo ServiceDatenschutzbehördeLink mit weiteren Informationen
NiederlandeAutoriteit Persoonsgegevens (AP)link
BelgienGegevensbeschermingsautoriteit (GBA)link
DeutschlandLandesdatenschutzbehörde
NordamerikaN/aN/a

Meldung eines möglichen Missbrauchs personenbezogener Daten

Wenn Sie eine Sicherheitslücke entdecken oder vermuten, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten kompromittiert wurde, wenden Sie sich bitte umgehend an Momo Medical. Wir haben Verfahren, um solche Meldungen schnell und sorgfältig gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu bearbeiten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Momo Medical kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie aktiv informieren.

Logo
Momo
Medical
Momo Medical GmbH Rather Straße 110a 40476 Düsseldorf Deutschland
Handelsregisternummer: HRB 107252
© 2018-2025 Momo Medical GmbH